Zu Verkaufen 784.300 € - Reiheneckhaus
Objektbeschreibung
Das freundliche und helle Reihenendhaus aus dem Jahr 1967 mit rund 160 m² Wohnfläche und insgesamt fünf Zimmern erstreckt sich über zwei Wohnetagen und ein ausgebautes Dachgeschoss. Hinzu kommt ein großzügiger Keller. Die Wohnetagen überzeugen mit luftigen Räumen und großen Fenstern mit einem Blick ins Grüne und in den Himmel. Mit einem weitläufigen Garten und einer Grundstücksfläche von 477 m² ist das Haus ein großzügiges und zugleich idyllisches Zuhause für die ganze Familie.Im Mittelpunkt des Erdgeschosses steht ein großes L-förmiges Wohnzimmer mit variabler Nutzungsmöglichkeit. Die breite Fensterfront mit Terrassentür ermöglicht den direkten Zugang auf die gemütliche Terrasse.
In den etwas tiefer liegenden idyllischen Garten gelangt man über wenige Steinstufen. Hier lässt es sich mit Blick auf langjährig gewachsene Bäume, Sträucher und bienenfreundliche Pflanzen herrlich entspannen. Ein heller Flur, die geräumige Küche mit Fenster zum Gehweg der Häuserzeile und ein Gäste-WC machen das Erdgeschoss zum Ort für ein gemütliches Zusammensein mit Familie und Freunden. In der ersten Etage befindet sich ein Zimmer zur Vorderseite des Hauses und ein großer Raum mit zwei Terrassentüren, die auf den hausbreiten überdachten Balkon zur Gartenseite führen. Durch zwei vorhandene Zimmertüren kann dieser auch in zwei Zimmer unterteilt werden. Ein Flur mit Wendeltreppe ins Dachgeschoss kann durch ein Fenster und eine Zimmertür als separate Einheit für, beispielsweise, ein Büro gut genutzt werden. Das Badezimmer mit Fenster und Dusche wird auf dieser Etage über die Diele betreten.Im ausgebauten Dachgeschoss bietet sich eine tolle Rückzugsmöglichkeit. Durch ein, dem Wohnraum angegliedertes, modernes Duschbad mit Fenster und WC ist eine attraktive, separate Wohnfläche entstanden. Der große Flur und ein Abstellraum bieten zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten und Stauraum. Durch die großen Dachfenster ist der Blick in den Himmel und eine gemütliche Atmosphäre garantiert.
Der Keller des Einfamilienhauses ist mit einem zusätzlichen Raum unter der Terrasse größer als die Wohnfläche des Erdgeschosses. Hier befinden sich Räume für die Haustechnik, ein Raum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Handwaschbecken, ein Vorratskeller und ein Duschbad mit WC und Fensterschacht. Den Raum unter der Terrasse kann man sowohl von innen, als auch von außen über eine Steintreppe betreten. Durch ein Fenster und eine Tür mit Glasscheibe ist er gut belüftet und hell.
Besonders hervorzuheben ist bei diesem Haus das Gartengrundstück, welches durch eine weitere große Fläche an der Hausseite viele Nutzungsmöglichkeiten bietet. Von der Terrasse führen wenige Stufen in eine tiefer gelegene Grün- und Pflanzflächen. Um die Ecke befindet sich eine weitere Grünfläche und ein Gartenhaus. Der Vorgarten des Hauses lässt sich mit großen Beeten und Wegbepflanzung einladend und idyllisch gestalten.
Für PKW, Fahrräder und sonstiges gibt es eine nah gelegene Garage mit Stellplatz. Diese grenzt direkt an den Garten des Hauses und ist mit einer Tür vom Grundstück aus zugänglich.
Energiebedarfsausweis; 165 kWh/(m²a); Gas; Energieeffizienzklasse: F; Baujahr: 1967
Lage
Düsseldorf-Wersten
Der südliche Stadtteil von Düsseldorf ist aufgrund seiner Nähe zur Universität und den guten Anschlussmöglichkeiten für den ÖPNV und an die Autobahn A46 ein beliebter Wohnort für Familien. Durch die Nähe zum Rhein und die vielen Grünflächen, wie beispielsweise dem Südpark, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wersten grenzt im Norden an die studentisch geprägten und urbanen Ortsteile wie Unterbilk, Bilk und Friedrichstadt. Die Düsseldorfer Innenstadt ist schnell erreicht.
Das Wohnumfeld
Das Reihenendhaus ist das erste Haus einer Reihenbebauung mit insgesamt fünf Einfamilienhäusern, die alle an einem kleinen, nett bepflanzten und gepflegten Fußweg liegen. Die Straße mündet an diesem Teilstück in eine Sackgasse und bietet neben den Garagenvorplätzen weitere Parkmöglichkeiten. Die Bebauung des gesamten Wohnviertels besteht vorwiegend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern und bietet ein familiäres, ruhiges Ambiente. Im Umfeld befinden sich in einer Distanz von 500 Metern viele Einrichtungen für das tägliche Leben.
Stadt Düsseldorf
Die Stadt am Rhein punktet mit kultureller Vielfalt, lebenswerten Strukturen und wirtschaftlichem Wachstum. Ob Rosenmontagsumzug, Marathon, Japan-Tag oder Rheinkirmes: die Landeshauptstadt bietet mehrmals jährlich Highlights für Düsseldorfer und internationale Besucher. Mit einer großen Branchenvielfalt und einem Mix aus renommierten, global tätigen Großunternehmen und Startups ist Düsseldorf ein sicherer Standort für Arbeitnehmer und Selbstständige. Die mehrfach ausgezeichnete Stadt verfügt über eine exzellente Verkehrsstruktur und bietet mit dem internationalen Flughafen eine schnelle Anbindung in alle Welt. Kulturelle Freizeitangebote werden in Heinrich Heines Geburtsstadt großgeschrieben. Ob durch die hohe Dichte an Museen und Galerien, die Vielzahl an Konzerthallen sowie zahlreichen Kulturinstitute in Düsseldorf findet fast jeder etwas nach seinem Geschmack.
Ausstattung
Das Reiheneckhaus aus dem Jahr 1967 wurde in den vergangenen Jahren mehrfach modernisiert. Die Verwendung von natürlichen und hellen Materialien geben dem Familiendomizil eine freundliche und moderne Ausstrahlung. Mit geringem Renovierungsaufwand wird dies ihr neues Zuhause in familiärer Umgebung.
Die Böden des Eingangsbereichs mit Windfang, der Küche und des Gäste-WCs sind mit Terrakottafliesen ausgestattet. Im Wohnzimmer schafft das Eichenparkett eine sehr behagliche Atmosphäre. Die Wände in Flur, Treppenhaus und Wohnraum sind mit weiß gestrichener Glasfasertapete gestaltet, in der Küche wurden Raufaser und ein Mosaikdekor als Spritzschutz verwendet. Die Fensterfront des Wohnzimmers und die vorgelagerte Terrasse wird mit einer Markise beschattet.
Alle Türen des Hauses sind aus weiß lackiertem Holz und unterstreichen, wie auch die Fensterbänke aus Marmor über den Heizkörpern im Erd- und Obergeschoss, die Beständigkeit und Wertigkeit der Ausstattung.
Ein naturfreundlicher Sisalteppich gestaltet die Stufen der Holztreppe und die Böden des Flures und des großen Zimmers im Obergeschoss. Im zweiten Schlafzimmer und im kleinen Durchgangszimmer wurde Eichenparkett verlegt.
Im Dachgeschoss liegt im Flur Teppichboden und im großen Raum ein helles Eichenlaminat. Hier sorgen zwei große Veluxfenster für einen großzügigen Blick in den Himmel. Das Badezimmer im Dachgeschoss verfügt über eine eckige Dusch-Wannenkombination, ein WC und einen Waschtisch. Ein Fenster sorgt für gute Belüftung und Tageslicht. Terrakottafliesen und eine schmale Dekorleiste mit Mosaiksteinchen runden das schlichte, weiße Design ab.
Alle Bäder und das Gäste-WC wurden ebenfalls mit weißen Fliesen, teilweise Dekorleisten und weißer Keramik ausgestattet. Im Badezimmer des Obergeschosses gibt es eine Dusche mit Glaswand, ein WC, einen Waschtisch und einen Handtuchhalter-Heizkörper. Ein Fenster mit Riffelglas macht es tageshell. Ein drittes Bad im Keller ist mit Dusche, WC, Waschbecken und einem schmalen Fenster durch die Terrakottafliesen und weißen Wandfliesen freundlich und hell.
Das Dach des gepflegten Hauses wurde 2010 neu gedeckt und gedämmt. Ebenfalls erneuert wurden die Hausanschlüsse für Gas, Wasser und Strom. Die Beheizung erfolgt über eine 2008 eingebaute Gasbrennwerttherme. Das Warmwasser wird dezentral über Durchlauferhitzer aufbereitet. Die isolierverglasten Fenster im Kunststoffrahmen sind größtenteils mit Außenrollläden versehen und sorgen in Verbindung mit der modernen Heizungsanlage für einen niedrigen Energieverbrauch von nur 165 kwh/p.a. Das große Fenster im Wohnzimmer zum Garten ist im wertigen Holzrahmen geblieben und kann durch den Austausch der Scheibe für eine bessere Energieeffizienz sorgen. Für TV und Internet gibt es einen Kabelanschluss und eine mögliche Internet-geschwindigkeit von 50 Mbit/s.
Weiter Details
- Grundstücksfläche: 477 m²
- Zimmer insgesamt: 6
- Anzahl Stellplätze: 2
- Heizungsart: Zentralheizung
- Anzahl Etagen: 2,0
- Zusatzinformation zur Lage: Wersten
- Kaufpreis: 784.300 €
- Anzahl Garagenstellplätze: 1
- Wohneinheiten: 1
- Befeuerung: Gas
- Bodenbelag: Teppich, Parkett
- Stellplatzart: Garage
- Baujahr: 1967
- Zustand: modernisiert
- Immobilie ist verfügbar ab: VB